Kunstspiel - Paint & Sip

Dein Weg zu deinem persönlichen Kunstwerk - Malen & Geniessen

 

Was ist KunstSpiel Paint & Sip?

Ein Abend voller Farbe, Genuss und Kreativität – ganz ohne Leistungsdruck.

Beim Kunstspiel – Paint & Sip verbindest du entspanntes Malen  mit einem Glas Wein (mit oder ohne Alkohol) und lässt dich Schritt für Schritt in deinen eigenen kreativen Flow führen.

Dabei geht es nicht nur ums Malen, sondern ums Erleben von Kunst als Prozess:

Du lernst einfache künstlerische Techniken kennen, erfährst, wie Farbe, Form und Licht wirken,

und setzt diese Elemente auf deine ganz persönliche Weise um.

Ob du allein kommst, mit Freunden oder einfach Lust hast auf eine kleine Auszeit – dieser Abend schenkt dir Raum zum Abschalten, Entdecken und Gestalten.

Ich begleite dich individuell, damit du entspannt und mit Freude dein eigenes Kunstwerk erschaffen kannst.

 

Warum Paint & Sip im Kunstspiel?

Für alle, die sich kreativ ausdrücken und dabei Neues über Kunst erfahren möchten

Fördert Kreativität und Entspannung – ganz ohne Vorkenntnisse

Kunst lernen, ohne zu „lernen“: durch Ausprobieren, Erleben und Staunen

Der Fokus liegt auf dem künstlerischen Prozess, nicht auf Perfektion

Persönliche Begleitung während des gesamten Abends

 

Was erwartet dich?
Unterschiedliche Techniken, persönliche Begleitung, hochwertige Materialien und ein kreativer Raum für deine Ideen. Wir malen in kleinen Gruppen.

 

Für wen?
Für Erwachsene, die sich kreativ ausdrücken wollen, ihre Maltechnik verbessern oder einfach den kreativen Prozess genießen möchten.

 

Dauer:

Ca. 2 Stunden. Start 18.00 Uhr

 

Kosten:

CHF 65.– pro Person und Workshop.  CHF 240.- fürs ganze Semester (anstatt CHF 260.-). 

 

Inklusive:

Ein Getränk & sämtliche Materialien, Leinwände, Artboards etc.

 

Termine 1. Semester 2026:

Montag, xx.01.2026 - Acryl Pouring

Montag, xx.02.2025 - Collagen Art

Montag, xx.04.2026 - 

Montag, xx 06.2026 -

 

Während den Schulferien (Eschenbach SG) und an Feiertagen findet kein Kunstspiel statt.

 

Der Acrylmal-Trend

Acryl Pouring

Fluid Painting - Die Grundlagen.

Beim Acryl Fluid Painting lernst du die Grundlagen der Fliess­technik kennen –
eine faszinierende Methode, bei der Acrylfarben mit Pouring-Medium vermischt und auf die Leinwand gegossen werden.
Durch Kippen, Drehen und gezieltes Steuern entstehen fließende Farbverläufe, Zellen und organische Strukturen – jedes Bild ein Unikat.

Ich zeige dir verschiedene Techniken wie Flip Cup, Swirl oder Swipe
und gebe Tipps zu Mischung, Konsistenz und Farbwahl.

Die Bilder benötigen 1-2 Tage zum Trocknen und können danach im Atelier abgeholt werden.

Collage art

Dutch Pouring

Einführung in die Föhntechnik.

Aquarellieren